Hier findest du jede Menge Tipps und Tricks wie du dein Leben von heute auf Morgen grüner gestalten kannst. Diese Zero-Waste Dinge sind einfach umzusetzen und kosten kein Geld.
In der Küche
Halte den Kühlschrank voll. Ob du es glaubst oder nicht, dein Kühlschrank verbraucht mehr Energie, um kühl zu bleiben, wenn weniger Gegenstände darin sind. Wenn es kurz vor der Zeit ist, zum Supermarkt zu gehen, stellen Sie ein paar Glasflaschen Wasser in den Kühlschrank, damit er voller wird.
Verwende Handtücher zum Trocknen deiner Hände anstelle von Papiertüchern. Denke daran, diese Handtücher häufig zu wechseln, um sie hygienisch zu halten!
Verwende Stoffservietten. Diese einfache Änderung spart Bäume, verbraucht weniger Energie und hält mehr Geld in deiner Brieftasche.
Anstatt jeden Abend aufs neue zu kochen, solltest du das Batch-Kochen in Betracht ziehen. Wenn du den Ofen aufheizt, mach ein paar Mahlzeiten auf einmal, verbrauch Reste oder mach ein Dessert nach dem Abendessen. – Schalte den Ofen einige Minuten vor dem Essen oder Dessert aus. Auf diese Weise können die Lebensmittel weiter kochen und gleichzeitig Energie sparen.
Wenn du kleinere Mahlzeiten zubereitest, verwende deinen Toaster anstelle des herkömmlichen Ofens. Toasteröfen heizen schneller auf und verbrauchen weniger Energie.
Verwende einen Schnellkochtopf, der deutlich weniger Energie verbrauchen kann als ein herkömmlicher Ofen. Auf Pinterest findest du eine Unmenge erstaunlicher Schnellkochtopfrezepte, die die ganze Familie genießen wird!
Überleg, was du isst. Suche nach Lebensmitteln mit minimalem Chemikalien- und Verarbeitungsaufwand, umweltfreundlicher Verpackung, biologisch, gentechnikfrei und / oder lokal angebaut. All diese Überlegungen sind gut für deinen Körper und für die Erde.
Esse mindestens einen Tag pro Woche fleischlos - und wenn möglich mehr. (Ich bin selbst Vegetarier und weiß mit Sicherheit, dass fleischlos nicht hungrig bedeutet!) Du bist dir dessen vielleicht nicht bewusst, aber die Fleischproduktion ist auf der Erde äußerst anstrengend. Wenn du Fleisch isst, nimm Tiere, die menschlich behandelt und biologisch gefüttert werden.
Verwende das Wasser zum Reinigen und Kochen von Lebensmitteln wieder. (Nein, nicht an sich selbst. Für deine Pflanzen!) Wasche beispielsweise Bio-Produkte, indem du sie in einer großen Schüssel abspülst. Verwende nach dem Entfernen der Lebensmittel das restliche Wasser im Garten oder auf dem Rasen. Lasse kochendes Wasser abkühlen, bevor du es auf die Pflanzen gießt!
Wasche immer eine volle Ladung Geschirr. Das Betreiben einer Teillast ist eine enorme Verschwendung von Wasser und Strom.
Kompost
Wenn du überschüssiges Essen wegwirfst, wird es auf eine Mülldeponie gebracht. Wenn du Lebensmittel kompostierst, geht es direkt zurück in die Erde.
Wie wäre es, neben der Kompostierung einfach weniger Lebensmittel zu verschwenden? Wenn du gerade genug für deine Familie kochst, wird es deutlich weniger Abfall geben. Kaufe nur, was du brauchst. Nichts mehr.
Badezimmer
Nimm kürzere Bäder und Duschen. Dies gilt auch für die Kinder. Du kannst jedes Jahr 1000 Liter Wasser sparen, wenn jedes deiner Familienmitglieder die Duschzeit nur ein wenig verkürzt.
Stelle das Wasser ab, während du dir die Zähne putzt oder dich rasierst.
Verwende einen PVC-freien Duschvorhang, da PVC giftige Chemikalien in die Luft deines Hauses abgibt.
Installiere einen Duschkopf mit geringem Durchfluss, um Tonnen von verschwendetem Wasser zu sparen. Als diese Duschköpfe zum ersten Mal auf den Markt kamen, waren sie teurer, aber nicht mehr. Also raus und schnapp dir heute einen!
Verwende keine Sprays, um den Geruch deines Badezimmers zu verstärken. Diese setzen im Allgemeinen nur Chemikalien mit ihrem starken Geruch in die Luft frei. Mach stattdessen deine eigenen Düfte mit ätherischen Ölen und anderen natürlichen Inhaltsstoffen.
Stelle einen mit Steinen gefüllten Plastikmilch- oder Wasserkrug in deinen Toilettentank. Dies hilft dir, jedes Mal Wasser zu sparen, wenn du die Toilette nutzt.
Waschküche
Trenne die Waschmaschine und den Trockner vom Stromnetz, wenn sie nicht verwendet werden.
Flusen im Trockner bedeuten mehr Strom, der zum Trocknen deiner Kleidung benötigt wird. Du kannst dies verhindern, indem du die Trocknerentlüftung häufig reinigst. Achte darauf, tief im Inneren zu saugen.
Berücksichtige dies beim Kauf einer neuen Waschmaschine und eines neuen Trockners. Frontlader-Waschmaschinen verbrauchen weniger Wasser und Energie als Toplader-Waschmaschinen. Denke daran, eine Energy Star-konforme Waschmaschine und einen Trockner zu wählen.
Früher glaubten wir, dass es am besten ist, Kleidung in heißem Wasser zu waschen. Die meisten Waschmaschinen leisten jedoch genauso gute Arbeit, um Kleidung in kaltem Wasser sauber zu machen, und Kälte verbraucht deutlich weniger Energie. Tatsächlich wird der größte Teil der von einer Waschmaschine verbrauchten Energie zum Erhitzen von Wasser verwendet.
Wasche immer eine volle Ladung Wäsche anstatt mehrerer kleinerer Ladungen. Beim Waschen einer Teilladung wird eine enorme Menge Wasser und Energie verschwendet.
Hausputz
Verwende ein Mikrofaserstaubtuch, um dein Zuhause zu reinigen, anstatt Papiertücher.
Mit Chemikalien gefüllte Reinigungsprodukte ausgraben. Kaufe Produkte aus natürlichen Zutaten, stelle Produkte selbst her oder verwende sogar eine Kombination aus Essig und Wasser oder ätherischen Ölen.
Homeoffice und Büro
Wenn du zu Hause an deinem Laptop arbeitest, ziehe den Netzstecker aus der Wand. Lasse es mit der Batterie laufen, damit du Energie sparen kannst.
Es gibt Zeiten, in denen du nur Papier verwenden kannst. Wenn du von zu Hause arbeitest (oder auch nicht), kaufe umweltfreundliches Papier. Du kannst chlorfreies Papier und / oder Recyclingpapier kaufen.
Wenn du drucken musst, verwende breitere Ränder und kleinere Schriftarten, damit so viel wie möglich auf ein Blatt Papier gedruckt wird.
Drucke auch auf doppelseitigem Papier. Verwende Altpapier, bevor du ein neues Blatt zum Beschreiben herausnimmst.
Stelle den Monitor Ihres Computers so ein, dass er ausgeschaltet wird, anstatt zu einem Bildschirmschoner zu wechseln. Durch diese eine Änderung kann der Energieverbrauch für den Betrieb deines PCs verringert werden.
Recycle Tintenpatronen und Tonerkartuschen. Einige Geschäfte geben dir sogar eine Gutschrift für die Rücksendung. Du kannst auch recycelte Tinten- und Tonerkartuschen kaufen, anstatt neue zu kaufen.
Haustiere
Fütter deine Haustiere nur mit den natürlichsten Nahrungsmitteln. Chemikalien und GVO können Haustieren genauso schaden wie Menschen.
Verwende chemikalienfreien, biologisch abbaubaren Abfall aus Kiefer, Mais oder Zeitung.
Verwende Leinen für Hunde aus Segeltuch anstelle von Kunststoff. Suche ebenfalls nach Kauspielzeugen, die BPA-frei sind.
Reinige schnell die Pfoten Ihres Haustieres, wenn es das Haus betritt. Dies hat den gleichen Vorteil, als wenn Haushaltsmitglieder ihre Schuhe an der Tür ausziehen.
Körperpflege
Verwende für die Pflege von Frauen einen Diva Cup oder ungebleichte Tampons.
Schneide Wattepads, Make-up-Schwämme, Wattestäbchen und Gesichtstücher in zwei Hälften. (Ich mache das die ganze Zeit mit Make-up-Entferner-Pads!) Sie werden doppelt so viele Anwendungen aus einer Packung machen!
Vermeide Körperpflegeprodukte und Kosmetika mit Parabenen, Phthalaten und anderen schädlichen Chemikalien. Entscheide dich für Produkte, die rein natürlich und frei von Chemikalien sind. Du kannst auch deine eigenen Seifen, Körperwaschmittel, Peelings, Gesichtsreiniger, Rasierschaum und mehr mit ätherischen Ölen und anderen natürlichen Inhaltsstoffen herstellen.
Feste und Feiern
Kaufe kein Geschenkpapier mehr. Erstelle stattdessen dein eigenes Geschenkpapier, indem du Magazinseiten, Zeitungen, Kataloge oder braune Einkaufstüten verwendest. Du kannst auch eine ganz besondere Verpackung erstellen, indem du die Zeichnungen und Gemälde deiner Kinder neu verwendest.
Mache deine eigenen Weihnachtsdekorationen! Verwende Materialien erneut, um besondere Erinnerungen und Dekorationen zu schaffen, die von Jahr zu Jahr in Ihrem Zuhause ausgestellt werden können.
Mache Geschenke, anstatt sie zu kaufen. Besuche Pinterest für unzählige fantastische Ideen.
Mache umweltfreundliche Geschenke. Suche nach Artikeln, die frei von Chemikalien sind, aus nachhaltigen Materialien hergestellt oder einfach mit minimalen Auswirkungen auf die Umwelt hergestellt werden. Wenn du einen Blumenstrauß mitbringen willst, besorge einen Bio-Blumenstrauß.
Mach Geschenke, die zurückgeben. Hier sind einige großartige Ideen für den Anfang - und es gibt so viele weitere.
Spende im Namen deines Empfängers für wohltätige Zwecke. Dies ist eine sehr persönliche Art, ein Geschenk zu machen, etwas zurückzugeben und nur minimale Auswirkungen auf die Erde zu haben.
Kaufe LED-Weihnachtsbeleuchtung. Sie halten länger und verbrauchen weniger Strom, wodurch du Geld sparst, das du für Geschenke verwenden kannst!
Hole dir einen Weihnachtsbaum und einen Adventskranz, der umweltfreundlich und frei von Chemikalien ist. Warum all diese Giftstoffe in dein Haus bringen, besonders während der Ferienzeit?
Zusätzlich zu chemikalienfreien Bäumen kannst du auch einen Baum kaufen, der nach Gebrauch in deinem Haus gepflanzt werden kann.
Deine täglichen Aktivitäten
Schaue dir jedes Mal, wenn du im Geschäft bist, an, was du kaufst. Prüfe, ob du von herkömmlichen Produkten zu natürlicheren Produkten wechseln kannst.
Kaufe bei sozial verantwortlichen Einzelhändlern sowohl online als auch im Geschäft ein. Ermutige die Geschäfte, in denen du einkaufst, umweltfreundliche Artikel zu führen.
Starte zu Hause einen Bio-Garten. Du kannst es zunächst einfach halten und von dort aus fortfahren. Du kannst auch Obst und Gemüse pflanzen, während ein Freund oder Nachbar andere anbaut, und dann könnt ihr teilen.
Erwäge bei anderen Gegenständen wie Kleidung den Kauf aus zweiter Hand. Gehe in ein Geschäft, kaufe bei einem Hofverkauf oder handle mit Freunden. Die Artikel werden für dich noch neu sein!
Rette Bäume beim Lesen. Gehe in die Bibliothek. Leihe dir ein Buch bei einem Freund, oder wenn alles andere fehlschlägt, lade sie auf deinen PC, Laptop oder Reader herunter.
Eine andere Möglichkeit, Bäume zu retten, besteht darin, Rechnungen online zu bezahlen. Dies reduziert nicht nur den Bedarf an Papierrechnungen, sondern senkt auch deine Ausgaben für Briefmarken.
Während wir uns mit der Beseitigung von Papier befassen, behalte deinen Kalender, deine Aufgabenliste und deine Notizen digital bei.
Du solltest einige Bäume pflanzen. Ich bin ein großer Fan von Eden Reforestation Projects, einer der größten gemeinnützigen Mitgliederorganisation, die sich dem Pflanzen von Bäumen widmet, mit über einer Million Mitgliedern, Unterstützern und geschätzten Partnern.
Sende dem Lehrer deines Kindes eine E-Mail anstelle einer handschriftlichen Notiz in Papierform, insbesondere wenn das Thema unpersönlich ist (z. B. um den Lehrer darüber zu informieren, dass dein Kind frühzeitig abgeholt wird).
Storniere Junk-Mail- und Werbeflyer, auch wenn du diese nicht abonniert haben.
Leihe dir sich neben Büchern auch andere Artikel aus, die du nur ein- oder zweimal benötigst, anstatt sie zu kaufen.
So wie du zu Hause auf Stoffservietten umsteigen kannst, kannst du sparen, indem du beim Essen im Restaurant weniger Servietten greifst.
Verwende Glas oder BPA-freie Wasserflaschen wieder, anstatt Plastikflaschen zu kaufen. Plastikwasserflaschen gehören heute zu den schlimmsten Abfalltätern auf dem Markt.
Verwende keine Strohhalme und Kaffeerührer mehr. Sie sind eine enorme Plastikverschwendung und schrecklich für die Umwelt.
Entferne alle Kunststoffe zusammen. Stattdessen verwenden wir Glas-, Keramik- oder Edelstahlbehälter zur Aufbewahrung von Lebensmitteln und anderen Gegenständen.
Verwende auch keine Plastiktüten. Nimm stattdessen wiederverwendbare Taschen mit in den Laden.
Entrümple dein Auto. Wenn du mit weniger Gegenständen in deinem Auto herumfährst, wiegt es weniger und verbraucht somit weniger Kraftstoff. Weniger Kraftstoff ist besser für die Umwelt und deinen Geldbeutel.
Mit einem Freund oder Nachbarn an den gleichen Ort fahren? Dann gehe zusammen oder richte eine Fahrgemeinschaft ein. Du sparst nicht nur Benzin, sondern es führt auch zu weniger Autos auf der Straße.
Besser noch, geh oder fahr Fahrrad, wenn du kannst!
Wusstest du, dass du deinen Weg zur Arbeit oder deine Reisemeilen durch das Pflanzen von Bäumen ausgleichen kannst? Sie können Carbon Offsets über Organisationen wie Carbonify.com, Terrapass und CarbonFund bereitstellen. Sie können auch Bäume über die Arbor Day Foundation spenden.
Suche auf Reisen nach Hotels, die die Umwelt ernst nehmen, z. B. Hotels, die lokale Gerichte, recycelte Materialien, Regenwasser und Hotels mit einer Initiative vom Typ Code Green verwenden.
Wann immer möglich recyceln. Nicht nur Dosen und Flaschen, die mit dem Müll ausgehen. Du kannst Plastiktüten und sogar Kleiderbügel zur Reinigung recyceln. Andere Gegenstände wie Papierhandtuchrollen, Toilettenpapierrollen und ausgewaschene Milchkartons können für Bastelprojekte an Schulen gespendet werden.
Wenn du von der chemischen Reinigung sprichst, versuche nur Kleidung zu kaufen, die du selbst waschen kannst. Wenn du diesen Mantel oder Anzug hast, der professionell gereinigt werden muss, suche nach einer grünen Reinigung in Ihrer Nähe. Bitte auch darum, dass deine Kleidung ohne diese durchsichtige Plastikhülle zurückgegeben werden!
Handys und andere Technologien recyceln. Mehrere Elektronikgeschäfte, Polizeistationen und sogar Wohltätigkeitsorganisationen nehmen gerne gebrauchte Elektronikartikel mit. Durch das Spenden und Recycling dieser Gegenstände wird das Risiko verringert, dass Quecksilber, Cadmium und Blei auf Mülldeponien landen.
Wenn du sie nicht recyceln möchtest, lerne unbedingt, wie du gefährliche Abfälle wie Elektronik oder Chemikalien ordnungsgemäß entsorgen kannst.
Anstatt abgenutzte Schuhe wegzuwerfen, bringe sie zur Reparatur zu einem Schuhmacher.
Dies ist möglicherweise nicht jedermanns Sache, aber du solltest Stoffwindeln verwenden. Die meisten Windeln werden nicht nur teilweise aus potenziell schädlichen Chemikalien hergestellt, sondern gebrauchte Windeln landen auch auf Mülldeponien.
Organisiere dich. Wie oft hast du einen Artikel im Geschäft gekauft, nur um nach Hause zu kommen und festzustellen, dass du bereits zwei oder drei davon hattest? Je organisierter du dein Zuhause und deine Sachen hast, desto mehr kannst du das nutzen, was du bereits hast, anstatt mehr zu kaufen.
Mach dir das persönliche Ziel, weniger zu konsumieren und mehr wiederzuverwenden, entweder so wie es ist oder durch Umnutzung.